Als Kontrast zu den landwirtschaftlichen Betriebszweigen stellen die Baggerarbeiten ein weiteres Standbein unseres Betriebes dar.
Mit unseren beiden Baggern der Grössenklassen 3.5 und 8 Tonnen führen wir hauptsächlich Arbeiten für Landwirte, Obst- und Weinbauern, sowie Privatpersonen aus.
Ausserdem erstellen wir in Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Gemeinde Magden Drainagen im Kulturland.
Auch das Roden von verbuschten und verholzten Flächen, das Ausgraben von Wurzelstöcken in Obst oder Rebanlagen, sowie das Entfernen von alten Zäunen gehört zu unserem Aufgabenspektrum. Dazu steht neben dem normalen Grabe- und Planierschaufeln auch ein Holzgreifer zur Verfügung.
Durch das Ausgraben von Wurzelstöcken kann das Holz vollständig aus dem Boden entfernt und das Loch mit dem Bagger wieder eingeebnet werden. So bleiben keine Überreste des Wurzelstockes im Boden zurück, welche bis zu deren vollständigen Verrottung einen negativen Einfluss auf die Bodenfruchtbarkeit und den pH- Wert des Bodens haben. Die Ansaat oder Pflanzung einer neuen Kultur kann direkt im Anschluss und ohne Ertragseinbussen erfolgen.
Für das Erstellen von neuen Garten-, Weide- oder Anlagenzäunen verfügen wir über ein Pfahlrammgerät. Damit können auch massive Eckpfähle, sicher und einfach im Boden verankert werden. Ein lästiges Graben und einbetonieren der Pfähle ist damit hinfällig. Dank des Anbaus an unserem Kleinbagger sind wir damit sehr wendig und finden uns auch in schwierigem Gelände gut zurecht. Auf Wunsch übernehmen wir nicht nur das Rammen der Pfähle, sondern gerne auch das Erstellen von kompletten Umzäunungen.